AUTOKLUB CR09/2018N/A
AUTONAVIGATOR03/2019N/A
ADAC02/2021N/A
AUTO BILD04/2021N/A
ADAC02/2022N/A
ADAC02/2023N/A



Reifen Barum Bravuris 5 HM
165/65 R15 81T- 70B
- 70B

Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 5.7 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 8 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 4.4 / 10
- Aquaplaning
- 7 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 6.2 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.4 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8.2 / 10
- Straßenlage
- 4.7 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Barum
- Modell
- Bravuris 5 HM
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- ja
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Pkw-Reifen mit höherer Laufleistung.
- Reduzierter Kraftstoffverbrauch.
- Verbesserte Performance auf nasser Fahrbahn.
Bei der neuen Version des Sommerreifens Bravuris 5HM von Barum wurde bei der Entwicklung der Schwerpunkt auf die Laufleistung und den Rollwiderstand gelegt.
Haltbarkeit. Die Laufleistung des Bravuris 5HM ist um 15 % höher im Vergleich zum Bravuris 3. Die Gummimischung wurde mit abriebfesten Polymeren versehen. Diese verbesserte Leistung ist auch auf die Rippen mit Querrillen zurückzuführen, die über die gesamte Bodenaufstandsfläche unregelmäßigen Verschleiß vermeiden.
Wirtschaftlichkeit. Die neuartige Gummimischung mit Silica-Anteil sowie das Reifenprofil zur Reduzierung des Wärmeausstoßes sorgen für einen geringeren Rollwiderstand. Dies sorgt für Kraftstoffersparnis.
Fahrverhalten. Durch die selbstverriegelnden Lamellen im Mittelbereich des Profils werden die Bewegungen der Gummiblöcke reduziert. Dies sorgt für mehr Grip und eine höhere Reaktionsfähigkeit bei Richtungswechseln.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.