AUTO BILD ALLRAD12/2019N/A
ACE09/2019N/A
AUTO BILD201940
AUTO BILD ALLRAD12/2020N/A
AUTOEXPRESS11/2021N/A
AUTOEXPRESS11/2022N/A
TYREREVIEWS09/2022N/A


Reifen Hankook Kinergy 4S2 H750
175/55 R15 77T- 71B

Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 6.5 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 8 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 8.8 / 10
- Aquaplaning
- 8.6 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 5.2 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.3 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 8 / 10
- Straßenlage
- 9.4 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Schnee
- Bremsvermögen auf Schnee
- 8.6 / 10
- Beschleunigung auf Schnee
- 8 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Hankook
- Modell
- Kinergy 4S2 H750
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Ganzjahresreifen
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Ganzjahresreifen für Pkw.
- Stabile Straßenlage.
- Grip auf trockener, nasser oder schneebedeckter Straße.
Der Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S² bietet dank seines laufrichtungsgebundenen Profils Fahrsicherheit bei allen Wetterbedingungen.
Fahrverhalten. Das Laufflächenprofil mit massiven und in der Mitte miteinander verschlungenen Profilblöcken sorgt für ein stabiles Fahrverhalten auf der Geraden und in Kurven. Wasser und Schmelzwasser werden schnell über die breiten V-Schlitze abgeleitet, wodurch die Haftung verstärkt wird. Die Gummimischung mit integriertem Silica und spezifischen Polymeren sorgt für besseren Nassgriff.
Winter. Bei Minustemperaturen bietet der Reifen dank seiner geschmeidigen Gummimischung viele Kontaktpunkte mit der Straßenoberfläche. Auf schneebedeckter Straße gewährleisten die 3D-Lamellen in der Mitte des Profils ein sicheres Vorankommen. Der Reifen verfügt über die 3PMSF-Kennzeichnung, die ihm seine getestete Wintertauglichkeit bestätigt.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.