TEKNIIKAN MAAILMA02/2017N/A
ADAC03/2017N/A
AUTOKLUB CR03/2017N/A
AUTO MOTOR UND SPORT07/2017N/A
WHICHCAR09/2017N/A
AUTO BILD201710
GUTE FAHRT20173
ACE02/2018N/A
AUTO BILD03/2018N/A
AUTOREVIEW20185
AUTO BILD02/2019N/A
AFTONBLADET03/2019N/A
TEKNIIKAN MAAILMA03/2019N/A
AUTO BILD ALLRAD04/2019N/A
AUTO BILD SPORTSCARS04/2019N/A
AUTO ZEITUNG04/2019N/A
AUTOCENTRE04/2019N/A
ZA RULEM04/2019N/A
ZA RULEM05/2019N/A
AUTOEXPRESS10/2020N/A
ADAC02/2020N/A
PROMOBIL08/2020N/A
TYREREVIEWS08/2020N/A
ADAC02/2021N/A
VI BILAGARE03/2021N/A
AUTO BILD ALLRAD04/2021N/A
AUTO BILD03/2022N/A
AUTO ZEITUNG03/2022N/A
ZA RULEM04/2023N/A
AUTOREVIEW03/2023N/A

Reifen Maxxis Premitra HP5
195/65 R15 95V- 70
- 70

Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 8.1 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 10 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 7.7 / 10
- Aquaplaning
- 8.6 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 3.9 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 6.7 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- 7 / 10
- Straßenlage
- 8.8 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Maxxis
- Modell
- Premitra HP5
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Sommer
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- nein
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- nein
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Sommerreifen für Straßenlimousinen und Sportwagen.
- Kürzere Bremswege auf nassem Untergrund.
- Stabiles Fahrverhalten.
Der Maxxis Premitra HP5 ist ein Sommerreifen für Oberklassewagen und bietet Sicherheit zu einem angemessenen Preis.
Sicherheit. Optimierte Nasshaftung durch die mit Silica angereicherte Gummimischung. Die effiziente Wasserableitung über die Querrillen reduziert das Aquaplaning-Risiko.
Fahrverhalten. Die Außenschulterblöcke stabilisieren die Straßenlage beim Geradeausfahren. Stabilität auch bei höherer Geschwindigkeit durch die umlaufende Mittelrippe und die verstärkten Gürtellagen unter der Lauffläche.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.