AUTOCENTRE10/2019N/A
AUTOKLUB CR10/2019N/A
AUTO BILD09/2019N/A
AUTO BILD09/2020N/A
ADAC09/2021N/A
ADAC09/2022N/A


Reifen Barum Polaris 5
185/70 R14 88T- 71B

Testergebnisse
Sicherheit
- Bremsvermögen auf trockener Fahrbahn
- 8.4 / 10
- Bremsvermögen auf nasser Fahrbahn
- 6 / 10
- Straßenlage auf nasser Fahrbahn
- 7.2 / 10
- Aquaplaning
- 8.3 / 10
Wirtschaftlichkeit
- Laufleistung
- 8.8 / 10
- Kraftstoffersparnis
- 4.9 / 10
Komfort
- Abrollkomfort
- nicht bewertet
- Straßenlage
- 7.2 / 10
- Abrollgeräusche
- 6.6 / 10
Schnee
- Bremsvermögen auf Schnee
- 9 / 10
- Beschleunigung auf Schnee
- 8.3 / 10
Eisglätte
- Bremsvermögen bei Glätte
- 1 / 10
- Beschleunigung bei Glätte
- 1 / 10
Eigenschaften
- Marke
- Barum
- Modell
- Polaris 5
- Homologiert
- N/A
- Fahrzeugtyp
- Pkw
- Fahrstil
- HP
- Reifensaison
- Winter
- Mit Spikes
- nein
- Bespikebar
- nein
- 3PMSF
- ja
- Runflat
- nein
- Eco-Reifen
- nein
- Asymmetrisch
- nein
- Richtungsgebunden
- ja
- Felgenschutz
- nein
- Seal
- nein
Beschreibung
- Winterreifen für Pkw mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
- Sichere Beweglichkeit auf Schnee.
- Effiziente Wasserableitung.
Der Barum Polaris 5 ist sowohl für kleine als auch für große Limousinen geeignet. Er ist ein zuverlässiger und preiswerter Winterreifen für schneebedeckte Straßen.
Schnee. Die Übertragung der Traktion erfolgt auf schneebedeckten Straßen über das spezielle Laufflächenprofil. Die unterschiedlich gestalteten Lamellen verbessern den Grip auf gerader Strecke und auch in den Kurven.
Regen. Tiefgründige Längs- und Seitenrillen ermöglichen eine bessere Wasserableitung, wodurch die Straßenlage bei nassen Witterungsverhältnissen verbessert wird. Die feinen Einschnitte an den Schulterblöcken optimieren den Kontakt mit der nassen Fahrbahn und verringern dadurch die Rutschgefahr.
Abrollgeräusche. Die versetzt angeordneten Mittelrippenblöcke reduzieren die Geräuschentwicklung und sorgen so für einen höheren Fahrkomfort.
Was ist der rezulteo Score?
Der rezulteo Score wird anhand der drei elementaren Reifenleistungen Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt. Bei Winterreifen kommen die Leistungskriterien Schnee und Glatteis hinzu. Durch die Gewichtung der Basisleistungen innerhalb der Leistungskriterien wird eine Gesamtnote ermittelt. Die Berechnung richtet sich nach der Kategorie der Reifen: Eco, High Performance oder Sport.